News


 

Put on Your Dancing Shoes

 

Ankündigung zu unserer Jahresaufführung, an der alle Tänzerinnen und Tänzer des Ballett Andrea Hilger teilnehmen können.

Wegen der großen Nachfrage weiten wir das Programm dieses Jahr auf zwei Vorstellungen aus, damit alle Eltern und Großeltern auf ihre Kosten kommen, und ihre Angehörigen auf der Bühne genießen können.

Geboten wird ein buntes Programm, das vom Kindertanz über Ballett, Folklore, Modern und freien Tanz, bis zum Jazz reicht, und für jeden Geschmack und Interesse das Passende bietet.



European Finals der German Dance Unit in Oberhausen

Vom 30.April bis 03. Mai finden die European Finals in Oberhausen Deutschland statt.

Wir konnten uns mit etlichen Tänzen aus dem Klassischen Ballett, Folkloretanz, Jazz und Modern zu dem Event qualifizieren. Dabei sein ist Alles, sind doch die Besten aus etlichen Nationen gemeldet.

Wir sind schon sehr gespannt.


Deutsche Finals in Fürstenfeldbruck 2025

Ein dichtes Teilnehmerfeld mit hoher Qualität erwartete uns. Umso mehr freuen wir uns über 4. und Plätze in

den Kategorien Ballett, Jazz, Modern und Nationaltanz.

Die Podestplätze waren hart umkämpft und unterschieden sich in der Punktzahl oft nur gering.

Wir gratulieren den Deutschen Vizemeistern Nationaltanz in der Katagorie Mini mit ihrem Tanz Piccola Tarantella, eine riesige Überraschung für unsere Youngster.

Den dritten Platz in der Kategorei Kinder Gruppe Modern konnte sich unser Tanz Ghost Children sichern.

Minis und Kinder fahren somit zum WDC nach Frankreich, ebenso wie die Kinderklasse mit dem Tanz Im Mondlicht und das Duett von Jule Breiter und Malena Breiter zu dem Titel "Fast Car".

Wir freuen uns !.

Fürstenfeldbruck 2025 Deutsche Meisterschaften Gesang und Tanz

Unsere Sängerinnen konnten fünf Titel für sich entscheiden. Wir gratulieren:

Marie Obradovic Deutsche Meisterin Solo Junioren  Coralie Krausse Vizemeisterin Solo Kinderklasse

Marie Obradovic, Frieda Stiller, Matilda Turovets Deutsche Meister Trio Junioren

Deutsche Meister Junioren Gruppe wurden unsere Tänzerinnen mit der Interpretation von Scarborough Fair

Vizemeister wurde die Kinder Gruppe mit Dreams.

Alle erhielten das Ticket zur WM nach Frankreich.



BFKM Regional Wettbewerb Selb - Qualifikation Deutsche Finals

Am 7. und 8. März fanden die Wettbewerbe im Rosenthaltheater in Selb statt. Ein dichtes Teilnehmerfeld mit vielen Ballettschulen und TänzerInnen und sehr guter Qualität der gezeigten Tänze.

Der erste Tag gehörte den jüngeren TänzerInnen in der Altersklasse Mini 6-9 Jahre

und Alterklasse Kinder bis 13 Jahre.

5 x 1. Platz für Nationaltanz, Modern, Ballett und freier Tanz

2 x 2. Platz für Ballett

2 x 3. Platz für Ballett

Am 2. Tag tanzten  Junioren bis 17 Jahre und Adult ab 18 Jahre.

6 x 1. Platz für Nationaltanz, Modern, Jazz und Freier Tanz

4 x 2. Platz für Ballett, Jazz, freier Tanz

Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse und sind schon sehr gespannt wie es dieses Jahr weitergeht.




Dance Unit Regio West in Dortmund

Nach einem spannenden, erfüllten Wochenende sind wir mit vielen Erfolgen zurück in Bayreuth.

6 mal 1. Platz, 6 mal 2. Platz und 3 mal 3. Platz sind unsere besten Ergebnisse.

Dazu 4. und 5. Plätze, sowie Top 10 bei den zahlreich gemeldeten Solos und Duetten im modernen Bereich.

Team Mini

1. Platz - Gruppe Nationaltanz

2. Platz - Gruppe Ballett

Team Kinderklasse

1. Platz - Solo SingPerformance

2. Platz - Duo SingPerformance

2. Platz - Gruppe SingPerformance

2. Platz - Gruppe Nationaltanz

1. Platz - Trio Nationaltanz

3. Platz - Gruppe Ballett

4. Platz - Gruppe Ballett

4. Platz - Trio Ballett

5. Platz - Quartett Ballett

Team Junior

1. Platz - Gruppe Nationaltanz

1. Platz - Gruppe SingPerformance

3. Platz - Gruppe Modern

Top 10 -  Solos Modern, Duett Modern

Team Adult

1. PLatz - Duett Lyrical

2. Platz - Gruppe Jazz

2. Platz - Gruppe Ballett

3. Platz - Gruppe Ballett


Unsere Wettbewerbssaison 2025 beginnt in wenigen Tagen, mit dem GDU Qualifier Regio West.

Never miss a chance to dance - wir sind bereit!

Für drei Tage sind wir in den Westfalenhallen Dortmund zu Gast. Mit 2500 gemeldeten Tänzerinnen und Tänzern ist dies eines der größten Tanzevents. Es wird spannend, geht es doch um die

begehrten Starttickets zu den Finals.

 



unsere Tänzerinnen sind Weltmeister

Super Erfolge zum Saisonende auf dem World Contest Venlo.

Unsere Tänzerinnen gehören zur Weltspitze bei den Amateuren.

 

1. Tag Donnerstag 13.06.

> Gruppe Kinder Freier Tanz Modern startete mit A Million Dreams. Die fünf Tänzerinnen konnten mit ihrer Interpretation überzeugen und gewannen überraschend Bronze.

2. Tag Freitag 14.06.

> Quartett Ballett Mini 7-9 Jahre unsere kleinen Anfängerinnen ließen alle Konkurrenten hinter sich, tanzten akkurat und mit Ausdruck und holten sich vor Tschechien und Deutschland Gold und den Weltmeistertitel.

> Kinder Gruppe Song&Dance, Weltmeistertitel von 2023 erfolgreich verteidigt,

Gold für: Rock around the Clock

> Kinder Solo S&D, die neue Weltmeisterin 2024 in dieser Kategorie heißt Coralie Krausse

> Kinder Duett S&D, erstmals am Start, Coralie Krausse mit Satomi Miyajima gewannen Silber

> Kinder Gruppe Nationaltanz, 4. Platz Kalinka

 


3. Tag Samstag 15.06.

> Junior Gruppe S&D, Gold und Weltmeister 2024, mit dem Song Control

> Junior Solo S&D, Million Dreams von Marie Obradovic gewinnt Silber

> Junior Duett S&D, Marie Obradovic mit Frieda Stiller gewinnen ebenfalls Silber

> Junior Ballett Spitze, knapp Bronze verpasst aber 4. Platz gewonnen

> Adult Ballett Spitze, 5. Platz

4. Tag Sonntag 16.06.

> Gruppe Junior Nationaltanz, Silber für den Slawischen Tanz

> Gruppe Adult Freier Tanz Modern, 5. Platz

> Gruppe Adult Modern, überzeugten mit Können und Ausdruck und erhielten zum Abschluß nochmal eine

Silbermedaille


BallettWEttbewerb "Applaus "


Großer Wettbewerb in Gunzenhausen mit 25 Ballettschulen und hochkarätigem Niveau.

Unsere 33 Tänzerinnen aus Mini, Kinder, Junioren und Adultgruppen, hatten 16 Tänze dabei, und konnten sich mit fast allen Tänzen auf den ersten Rängen platzieren.

Kinder - 2x3. Platz Gruppe Ballett, Gruppe Nationaltanz

             1x2. Platz Quartett Modern

                                                                               1x2. Platz Solo Nationaltanz, Hanna Bookjans

                                                                   Mini   - 1x4. Platz Quartett Ballett

Junior - 1x1. Platz Gruppe Ballett

            1x2. Platz Gruppe Nationaltanz

            1x3. Platz Duett Modern

            1x3. Platz Gruppe Ballett Spitze

            1x3. Platz Duett Ballett

            1x4. Platz Duett Ballett

Adult -  1x1. Platz Gruppe Modern

            1x2. Platz Gruppe Ballett

            1x3. Platz Gruppe Ballett Spitze

 

Wir freuen uns riesig über den Sonderpreis, der von der Jury an unsere Ballettschule verliehen wurde:

           > Beste Musikalität und Ausdruck <

Laut Jury ist es eine Freude zu sehen, mit wieviel Ausdruck und Freude alle Tänze unserer Schule dargeboten werden.

Wir bedanken uns sehr für die Auszeichnung.

 


Wettbewerb "Publikumspreis"

Das Publikum hat gewählt, und unser Tanz

"Rock around the clock" erhielt den 2. Platz.

Wir freuen uns über den Geldpreis als Zuschuss zur Fahrt nach Venlo. Herzlicheh Dank an das Publikum.


Rosenthal Theater, Selb,  Samstag, 11. Mai 2024, Beginn 15:00

Eintrittskarten gibt es direkt im Theater. Sie sehen die schönsten Tänze der Region, die sich für den World Dance Contest in Prag qualifiziert haben. Sie sehen einen Querschnitt der verschiedenen Tanzstile, vom Klassischen Ballett bis hin zum Show Dance. Das Publikum bekommt Stimmzettel und entscheidet, wer gewinnt. Der Siegertanz erhält einen Zuschuss zur Reise nach Prag.

Das Ballett Andrea Hilger ist mit vielen Beitägen vertreten.
Kommen Sie und genießen Sie dieses besondere Erlebnis, und unterstützen Sie unsere TänzerInnen.


ballettgala Rotkäppchen &Co

 

Samstag 22. Juni

Evangelisches Gemeindehaus,

Richard Wagner Straße 24

Bayreuth

Beginn 16.30, Ende ca. 18.00

geschlossene Veranstaltung

 

 


Wir laden Eltern, Geschwister Freunde und Angehörige herzlich zu unserer Schulgala ein.

Zu sehen gibt es neue Tänze, die wir unter das Motto der märchenhaften Ballette stellen.

Mitwirken können alle Tänzerinnen von unseren Kleinsten bis ins Jugendalter.

Da es sich um keine öffentliche Veranstaltung handelt, findet kein Kartenverkauf statt.


Deutscher Wettbwerb Fürstenfeldbruck

Qualifikation zum WDC nach Venlo

Wir haben es geschafft ....

und fahren mit allen Altersgruppen der Leistungsklassen zum WDC nach Venlo.

Mit hervorragenden Ergebnissen konnten sich unsere Tänzerinnen

mit 15 Tänzen unter den Besten Deutschlands qualifizieren.

Unsere Anfängergruppe Mini 7-9 Jahre erreichte im Ballett einen 3.Platz und darf in ihrem ersten Wettbewerbsjahr am World Cup teilnehmen.

Besonders erfolgreich sind unsere Tänzerinnen in der Kategorie Song&Dance, in der die Kinderklasse alle ersten Plätze für sich entschied. Coralie Krausse gewann Gold sowohl im Solo als auch im Duett mit Partnerin Aurelia Kobert. In der Königsdisziplin Solo Ballett konnte Aurelia Kobert überzeugen und erhielt Bronze.

Miniklasse: 3. Platz Ballett

Kinderklasse: 3x 1. Platz Son&Dance,

                      2. Platz Freier Tanz

                      3. Platz Solo Ballett Aurelia Kobert

                      4. Platz Nationaltanz

Juniorklasse: 1. Platz Song&Dance

                      2. Platz Duett Marie Obradovic, Frieda Stiller

                      3. Platz Solo Marie Obradovic

                      3. Platz Nationaltanz

                      4. Platz Ballett

Adultklasse:   2. Platz Modern

                      3. Platz Ballett

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung



German dance unit - Finals in Oberhausen

German Dance Unit, neuer Name, neues Profil, verändertes Regelwerk. 2500 Tänzerinnen und Tänzer kamen nach Oberhausen um die Besten in den verschiedenen Tanzdisziplinen zu küren. Höhepunkt des Events eine Gala mit von der Jury eingeladenen Choreographien der Superlative. Tolle Location, gute Organisation, starke Tänze und spannenede Wettbewerbe unter dem Titel: don`t dream it, be it!

Das haben wir ertanzt:

Kinderklasse Ballett:   1. Platz, 2. Platz, 3. Platz

Kinderklasse National: 2x1. Platz, 3. Platz Solo Hanna Bookjans

Kinderklasse Modern:  5. Platz                      

Juniorklasse Ballett:   3. Platz, 5. PLatz

Juniorklasse National: 1. Platz Duett, 1. Platz, 2. Platz

Adultklasse  Jazz:    3. Platz

Adultklasse  Ballett: 4. Platz

Weitere Platzierungen unter den Top 8 in den Kategorien Gruppe und Solo Modern, Lyrical,

sowie Solo und Duett Ballett.


start in die WEttbewerbssaison 2024

Deutscher Ballettwettbewerb 2024 - Regional Selb

Gelungener Start für unsere TänzerInnen der Leistungsklassen am 16.02. und 17.02.

Am Freitag zeigte unsere neu gegründete Mini Gruppe ihren ersten Wettbewerbstanz, und konnte das Podest mit einem 2. Platz erobern. Ein toller Erfolg für den ersten Auftritt auf großer Bühne.

Die Kinderklasse hat 8 neue Tänze in verschiedenen Tanzstilen vorbereitet.

Wir freuen uns über gute Platzierungen mit 4. und 5. Plätzen

in Duett Klassisch und Solo Modern.

2x 2. Platz Gruppe Ballett, Gruppe Freier Tanz

2x 1. Platz Gruppe Ballett, Gruppe Nationaltanz

Bei ihrem ersten Soloauftritt erreichte Hanna Bookjans

mit ihrer Tarantella einen 1. Platz.

Aurelia Kobert erhielt für ihr Solo Ballett ebenfalls den

1. Platz bei einer starken Konkurrenz.

Herzliche Gratulation zu den tollen Ergebnissen


Samstag war der Tag der Junioren und Erwachsenen Tänzerinnen

Auch hier konnten die Tänzerinnen im Alter von 13 Jahren bis zu den Erwachsenen sehr gute Erfolge verbuchen.

Wir freuen uns über:

3. Platz Solo Ballett - Jule Breiter

2. Platz Duett Ballett - Jule Breiter/Matilda Turovets

2. Platz Duett Freier Tanz - Malena Breiter/Jule Breiter

2x 1. Platz Gruppe Ballett

3x 1. Platz Gruppe Modern, Gruppe Show und Nationaltanz

1x 2. Platz Gruppe Freier Tanz

3x 4. Platz Quartett Ballett,Gruppe Modern und Freier Tanz



ballettwettbewerb applaus

Zum Saisonabschluß, kurz vor der Sommerpause, haben wir noch einmal unsere Tänze präsentiert,

und freuen uns über den gut gelungenen Wettbewerb.

Hervorragende 140 Punkte erreichte Sophia Sander mit Solo Modern in ihrer eigenen Choreographie.

Höchst bewerteter Tanz ist das Nationaltanztrio mit Satomi Miyajima, Paula Weiß, Aurelia Kobert,

mit sagenhaften 147 Punkten von maximal erreichbaren 150 Punkten.

Ergebnisse des Wettbewerbs

1x3. Platz, 1x4. Ballett und Nationaltanz Kinder

3x2. Platz, Quartett Ballett Junior und Kinder

1x2.Platz, 1x3.Platz, Modern für Adult und Junior

1x1. Platz, 1x2. Platz, Gruppe Ballett Adult

1x1. Platz, 1x2., Trio und Gruppe Nationaltanz Junior

1x1. Platz, 1x3. Platz Solo Modern Adult

 



wir gratulieren

... Jule Gilster zur bestandenen Aufnahmeprüfung an der Stage School in Hamburg. Sie hat von ihrem 6. bis 19. Lebensjahr in unserer Ballettschule getanzt und in der Zeit viele Preise und Auszeichnungen gewonnen. Besonders Erfolgreich war sie im Bereich Show Dance und Song & Dance, wo sie mehrmalige Deutsche Meisterin, Europameisterin und Weltmeisterin wurde.

Im August wid sie ihre Ausbildung zur Musical-darstellerin beginnen.

 

Wir wünschen ihr Glück und Erfolg auf ihrem Weg in die professionelle Welt des Musicals.



unsere Tänzerinnen sind Spitze

Auf dem WDC in Prag, vom 21.06. bis 25.06.23, haben sich unsere TänzerInnen bestens präsentiert und 5 mal Gold und 3 mal Bronze geholt. Unser absolut bestes Ergebnis das wir bisher erreicht haben.

 

Gold - Kinder Gruppe Song&Dance

Gold - Junior Gruppe Song&Dance

Gold - Junior Trio Song&Dance, A. Nöchel, F. Stiller,

           M. Obradovic

Gold - Adult Solo Son&Dance, Jule Gilster

Gold - Adult Solo Ballett, Jule Gilster

Bronze - Adult Gruppe Ballett

Bronze - Adult Solo Freier Tanz, Hanna Weiß

Bronze - Junior Solo Song&Dance, Marie Obradovic

4x4.Plätze - Trio Nationaltanz, Duett Ballett,

                     Quartett Ballett und Gruppe Show

Schön war´s in Prag, ein tolles Event und ein Erlebnis Tanzgruppen aus anderen Ländern zu sehen.

Wir sind sehr stolz über unser Ergebnis.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure super Probenarbeit und Tanzdarbietungen auf der Bühne

Siegerehrung Kinderklasse

 

Siegerehrung Junior und Adult



Grandioser Erfolg bei den Deutschen Finals in Fürstenfeldbruck

Unsere 30 TänzerInnen feierten einen sensationellen Erfolg auf den Deutschen Ballettmeisterschaften des vergangenen Wochenendes. 4x Gold, 3x Silber, 5x Bronze, sind das überwältigende Ergebnis.

Mit 13 Tänzen in den Kategorien Klassisches Ballett, Freier Tanz, Modern, Show und Song&Dance, haben sich die Kinder, Junioren und Adult für die Teilnahme am WDC qualifiziert,

der Ende Juni in Prag stattfindet.

Neben den Gruppenwettbewerben gab es auch Gold, Silber und Bronze für unsere Solistinnen, sowie weitere gute Platzierungen in stark besetzten Kategorien mit vielen TeilnehmerInnen.

Gold: Solo Klassisches Ballett, Jule Gilster

Gold: Solo Song&Dance, Jule Gilster

Gold: Trio Song&Dance, A. Nöchel/F. Stiller/M. Obradovic

Silber: Solo Freier Tanz, Hanna Weiß

Silber: Solo Song&Dance, Marie Obradovic

Bronze: Trio Nationaltanz, P. Weiß/S. Miyajima/A. Kobert

Bronze: Duett Klassisches Ballett, H. Weiß/J. Gilster

 



Deutscher Ballettwettbewerb 2023 - Regional Selb

Am 1. Wettbewerbstag tanzten die 11 TänzerInnen der Kinderklasse, im Alter von 8-13 Jahren, um die begehrten Siegertitel. Wir freuen uns über das gute Ergebnis für unsere neuen Tänze, mit denen sie erstmals auf der Bühne standen.

1. Platz Trio Nationaltanz "Rote Schuhe" von Paula Weiß, Aurelia Kobert, Satomi Miyajima.

1. Platz Gruppe Nationaltanz Tarantella Carismatica

3. Platz Gruppe Klassisches Ballett "Sunday Morning"

Herzlichen Glückwunsch zu dem erfolgreichen Tag.


Am 2. Tag standen die Junioren bis 17 Jahre, und Erwachsenen auf der Bühne, um ihre neuen Tänze für die Saison 2023 zu präsentieren.

Tolle Ergebnisse mit hohen Punkten, bei einer starken Konkurrenz, sind der Erfolg.

Die höchste Punktzahl unserer Gruppentänze erzielten die 22 Tänzerinnen mit der Performance

 von "Bella Ciao" in der Kategorie Show. Gratulation zu den Erfolgen, macht weiter so!

Hier die Ergebnisse Junioren und Erwachsene:

3x 1. Platz: Solo Ballett Jule Gilster, Duett Ballett Jule Gilster/Hanna Weiß,

         Solo Freier Tanz Hanna Weiß

1x 3. Platz: Solo Modern Sophia Sander

3x 1. Platz: Gruppe Ballett, Gruppe Freier Tanz, Gruppe Nationaltanz

4x 2. Platz: Quartett Ballett, Gruppe Show, Gruppe Modern Erwachsene, Gruppe Modern Junioren


Sonderpreise

Die Jury des Ballettwettbewerbs Applaus verlieh unserer Schule am vergangenen Wochenende zwei Sonderpreise.

Nachwuchstalentpreis für Jule Gilster im Bereich Modern/Show für den Tanz "Sing Sing"

und den Preis für die erfolgreichste Schule des Wettbewerbs.

Zwei Tänze wurden von der Jury für die Jubiläumsgala nominiert, die im Anschluss an den Wettbewerb stattfand.

Gratulation an "Tarantella Klassika" Duett von Jule Breiter und Matilda Turovets, sowie an den

Nationaltanz "Russischer Waschtag" Gruppe Junioren.

 


Gratulation zu dem gelungenen Saisonabschluß

Insgesamt erhielten wir folgende Platzierungen:

3x 4.Platz mit Gruppe Modern, Duett Ballett und Solo Ballett

1x 1.Platz, 2x 2.Platz, 1x 3.Platz mit Gruppe Nationaltanz, Gruppe Modern und Gruppe Ballett,

1x 1.Platz, 2x 2.Platz, 1x 3.Platz mit Duett Modern und Duett Ballett

2x 2.Platz mit Solo Modern


Erfolge auf dem World Dance Contest

Gold, Silber und Bronze auf dem ersten World Dance Competition seit der Pandemie.

Die Tanzwelt war zu Gast in Villach Austria. Alles war sehr gut organisiert. Es gab tolle Tänze und TänzerInnen, in einer angenehmen Athmosphäre mit Spannung, Wettbewerb und vor Allem auch viel Spass an der Sache.


Montag war unser Klassischer Tag. Er begann mit den Junioren und der Kuckuckspolka, danach Klasse Adult mit dem Waltz of Flowers, und das Duett zu der Filmmusik " Die fabelhafte Welt der Amelie".

Jubel bei der Award Ceremonie, alle Tänze haben es auf das Treppchen geschafft, und jede Tänzerin erhielt eine der begehrten Medaillen.

Silber für die Kuckuckspolka

Bronze für den Waltz Of Flowers

Bronze für das Duett Comptine de l´ete


Dienstag war der Tag für Modern, Show und Acrobatic. Solo und Duett liefen nahezu perfekt.

Gold für Jule Gilster mit dem Tanz "Sing Sing"

Bronze für "Bond Girls " von Hanna Weiß/Jule Gilster



Silber für Tänzer aus Bayreuth

Isabella Hones und Viktoria Späth haben mit ihrem Song "Anything You Do" die Silbermedaille auf dem DWC in Braga geholt. Erstmals konnten sie sich zwischen die englischen Wettbewerbsteilnehmer schieben, die den Wettbewerb Song&Dance dominieren.

Eine riesige Freude und herzliche Gratulation.

Der gerechte Lohn für ein beständiges Training und jahrelanges Engagement.

 





2019

Ballett

Andrea Hilger

 

 

 

 

 

Foto

Harbach




Stipendium GO 2019

Noch eine Überraschung für uns alle, aber besonders für

Cajus Vollmar. Denn er hat auf den German Open  ein

Stipendium gewonnen.

Er ist eingeladen das Tanz Gymnasium Essen Werden

zu besuchen und dort in der Tanzklasse seinen Abschluss zu machen. Eine große Überraschung und toller Erfolg aus so

vielen Tänzern ausgewählt worden zu sein.

Es ist eine große Chance für den 15 jährigen.

Super gemacht.


Future Talent

Unsere Tänzerin Jule Gilster ist das Future Talent 2019, der Jurypreis für das hoffnungsvollste Nachwuchs- talent der German Open 2019.

Sie wurde damit besonders für ihre Fähigkeiten in der Kategorie

Song & Dance gewürdigt und von 1500 Tänzern für diese Auszeich-nung ausgewählt. Wir gratulieren ihr zu diesem großartigen Erfolg.

Damit konnte zum vierten Mal eine Tänzerin oder Tänzer unserer Schule diesen Jurypreis gewinnen.

              Jule Gilster