Zum Saisonabschluß, kurz vor der Sommerpause, haben wir noch einmal unsere Tänze präsentiert,
und freuen uns über den gut gelungenen Wettbewerb.
Hervorragende 140 Punkte erreichte Sophia Sander mit Solo Modern in ihrer eigenen Choreographie.
Höchst bewerteter Tanz ist das Nationaltanztrio mit Satomi Miyajima, Paula Weiß, Aurelia Kobert,
mit sagenhaften 147 Punkten von maximal erreichbaren 150 Punkten.
Unser
erfolgreiches Team
33 TänzerInnen
bei der Siegerehrung
Herzlichen Glückwunsch
Ergebnisse des Wettbewerbs
1x3. Platz, 1x4. Platz Gruppe Ballett und Nationaltanz Kinder
3x2. Platz, Quartett Ballett Junior und Kinder
1x2.Platz, 1x3.Platz, Gruppe Modern für Adult und Junior
1x1. Platz, 1x2. Platz, Gruppe Ballett Adult
1x1. Platz, 1x2. Platz, Trio und Gruppe Nationaltanz Junior
1x1. Platz, 1x3. Platz Solo Modern Adult
... Jule Gilster zur bestandenen Aufnahmeprüfung an der Stage School in Hamburg. Im August wid sie dort ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin beginnen. Sie hat von ihrem 6. bis 19. Lebensjahr in unserer Ballettschule getanzt und in der Zeit viele Preise und Auszeichnungen gewonnen. Besonders Erfolgreich war sie im Bereich Show Dance und Song & Dance, wo sie mehrmalige Deutsche Meisterin, Europameisterin und Weltmeisterin wurde.
Wir wünschen ihr Glück und Erfolg auf ihrem Weg in die professionelle Welt des Musicals.
Auf dem WDC in Prag, vom 21.06. bis 25.06.23, haben sich unsere TänzerInnen bestens präsentiert und 5 mal Gold und 3 mal Bronze geholt. Unser absolut bestes Ergebnis das wir bisher erreicht haben.
Gold - Kinder Gruppe Song&Dance
Gold - Junior Gruppe Song&Dance
Gold - Junior Trio Song&Dance, A. Nöchel, F. Stiller,
M. Obradovic
Gold - Adult Solo Son&Dance, Jule Gilster
Gold - Adult Solo Ballett, Jule Gilster
Bronze - Adult Gruppe Ballett
Bronze - Adult Solo Freier Tanz, Hanna Weiß
Bronze - Junior Solo Song&Dance, Marie Obradovic
4x4.Plätze - Trio Nationaltanz, Duett Ballett,
Quartett Ballett und Gruppe Show
6. Platz - Gruppe Modern
11. Platz - Top Ten knapp verpasst, Gruppe Ballett
Schön war´s in Prag, ein tolles Event und ein Erlebnis Tanzgruppen aus anderen Ländern zu sehen.
Wir sind sehr stolz über unser Ergebnis.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure super Probenarbeit und Tanzdarbietungen auf der Bühne
Siegerehrung Kinderklasse
Siegerehrung Junior und Adult
Sonntag 21. Mai
Evangelisches Gemeindehaus,
Richard Wagner Straße 24
Bayreuth
Beginn 16.30, Ende ca. 18.00
Endlich, nach 3 Jahren ist es wieder soweit, und wir können Eltern und Geschwister zu unserer Ballettgala 2023 einladen. Auf diesen Moment haben die Tänzerinnen lange gewartet. Wir hoffen es ist der Start unsere alte Tradition fortzuführen, und wir können wieder jedes Jahr eine Ballettvorstellung veranstalten.
Die Tänze sind fertig, Kostüme angekommen, und nun muss nur noch der letzte Schliff erfolgen damit alles gut klappt. Alle TänzerInnen vom Kindergartenalter bis zu
den Jugendlichen nehmen an dem Event teil. Eltern, Geschwister und Freunde sind herzlich eingeladen, denn was ist ein Ballett ohne Publikum.
Wir freuen uns!
... an das Publikum, die in Selb für unsere Tänze gestimmt haben, und damit den Publikumspreis der Gala in Selb an unsere Schule verliehen haben.
Den 1. Platz erhielt die Kindergruppe mit Gesang und Tanz " Er steht im Tor".
Der 2. Preis geht ebenfalls an unsere Schule, für den Tanz Adult/Junior " Bella Chiao".
Grandioser Erfolg bei den Deutschen Finals in Fürstenfeldbruck
Unsere 30 TänzerInnen feierten einen sensationellen Erfolg auf den Deutschen Ballettmeisterschaften des vergangenen Wochenendes. 4x Gold, 3x Silber, 5x Bronze, sind das überwältigende Ergebnis.
Mit 13 Tänzen in den Kategorien Klassisches Ballett, Freier Tanz, Modern, Show und Song&Dance, haben sich die Kinder, Junioren und Adult für die Teilnahme am WDC qualifiziert,
der Ende Juni in Prag stattfindet.
Neben den Gruppenwettbewerben gab es auch Gold, Silber und Bronze für unsere Solistinnen, sowie weitere gute Platzierungen in stark besetzten Kategorien mit vielen TeilnehmerInnen.
Gold: Solo Klassisches Ballett, Jule Gilster
Gold: Solo Song&Dance, Jule Gilster
Gold: Trio Song&Dance, A. Nöchel/F. Stiller/M. Obradovic
Silber: Solo Freier Tanz, Hanna Weiß
Silber: Solo Song&Dance, Marie Obradovic
Bronze: Trio Nationaltanz, P. Weiß/S. Miyajima/A. Kobert
Bronze: Duett Klassisches Ballett, H. Weiß/J. Gilster
Zwei Tänze wurden für die Teilnahme an der Ballettgala ausgewählt.
Gratulation an " Don´t tell Mama" und " Cover me in sunshine".
Deutscher Ballettwettbewerb 2023 - Regional Selb
Am 1. Wettbewerbstag tanzten die 11 TänzerInnen der Kinderklasse, im Alter von 8-13 Jahren, um die begehrten Siegertitel. Wir freuen uns über das gute Ergebnis für unsere
neuen Tänze, mit denen sie erstmals auf der Bühne standen.
1. Platz Trio Nationaltanz "Rote Schuhe" von Paula Weiß, Aurelia Kobert, Satomi Miyajima.
1. Platz Gruppe Nationaltanz Tarantella Carismatica
3. Platz Gruppe Klassisches Ballett "Sunday Morning"
Herzlichen Glückwunsch zu dem erfolgreichen Tag.
Am 2. Tag standen die Junioren bis 17 Jahre, und Erwachsenen auf der Bühne, um ihre neuen Tänze für die Saison 2023 zu präsentieren.
Tolle Ergebnisse mit hohen Punkten, bei einer starken Konkurrenz, sind der Erfolg.
Die höchste Punktzahl unserer Gruppentänze erzielten die 22 Tänzerinnen mit der Performance
von "Bella Ciao" in der Kategorie Show. Gratulation zu den Erfolgen, macht weiter so!
Hier die Ergebnisse Junioren und Erwachsene:
3x 1. Platz: Solo Ballett Jule Gilster, Duett Ballett Jule Gilster/Hanna Weiß,
Solo Freier Tanz Hanna Weiß
1x 3. Platz: Solo Modern Sophia Sander
3x 1. Platz: Gruppe Ballett, Gruppe Freier Tanz, Gruppe Nationaltanz
4x 2. Platz: Quartett Ballett, Gruppe Show, Gruppe Modern Erwachsene, Gruppe Modern Junioren
Summermedley
45 TänzerInnen im Alter von 8-15 Jahren haben an unserem Tanzprojekt des Basisballetts teilgenommen, und ihre Tänze im Juli, mit viel Spass und etwas Aufregung, zur Aufführung gebracht.
Unser Motto war Jahreszeitengerecht das " Summermedley". Herzlichen Dank an die Eltern für die Vorbereitung und Unterstützung, wie das Bestellen der Tanzkostüme und
Tanzaccessoires.
So hatten die TänzerInnen nach der langen Aufführungspause wieder ein schönes Tanzerlebnis, und ich freue mich, dass Alles so gut gelungen ist.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Das ist ein gelungener Saisonabschluß. Jetzt kann die Sommerpause kommen.
Sonderpreise
Die Jury des Ballettwettbewerbs Applaus verlieh unserer Schule am vergangenen Wochenende zwei Sonderpreise.
Nachwuchstalentpreis für Jule Gilster im Bereich Modern/Show für den Tanz "Sing Sing"
und den Preis für die erfolgreichste Schule des Wettbewerbs.
Dazu herzlichen Dank an alle Tänzerinnen.
Es ist euer Preis, euer Erfolg, und der Weg dahin sind Fleiß und Durchhaltevermögen, besonders wenn einmal nicht Alles nach Wunsch gelingt und der erwünschte Erfolg ausbleibt.
Eure Eltern können stolz auf euch sein.
Zwei Tänze wurden von der Jury für die Jubiläumsgala nominiert, die im Anschluss an den Wettbewerb stattfand.
Gratulation an "Tarantella Klassika" Duett von Jule Breiter und Matilda Turovets, sowie an den
Nationaltanz "Russischer Waschtag" Gruppe Junioren.
Gratulation zu dem gelungenen Saisonabschluß
Insgesamt erhielten wir folgende Platzierungen:
3x 4.Platz mit Gruppe Modern, Duett Ballett und Solo Ballett
1x 1.Platz, 2x 2.Platz, 1x 3.Platz mit Gruppe Nationaltanz, Gruppe Modern und Gruppe Ballett,
1x 1.Platz, 2x 2.Platz, 1x 3.Platz mit Duett Modern und Duett Ballett
2x 2.Platz mit Solo Modern
Für die Gruppentänze gab es den Pokal mit Urkunden, für Solos und Duette Medaillen mit Urkunden
Erfolge auf dem World Dance Contest
Gold, Silber und Bronze auf dem ersten World Dance Competition seit der Pandemie.
Die Tanzwelt war zu Gast in Villach Austria. Alles war sehr gut organisiert. Es gab tolle Tänze und TänzerInnen, in einer angenehmen Athmosphäre mit Spannung, Wettbewerb und vor Allem auch viel Spass an der Sache.
Montag war unser Klassischer Tag. Er begann mit den Junioren und der Kuckuckspolka, danach Klasse Adult mit dem Waltz of Flowers, und das Duett zu der Filmmusik " Die fabelhafte Welt der Amelie".
Jubel bei der Award Ceremonie, alle Tänze haben es auf das Treppchen geschafft, und jede Tänzerin erhielt eine der begehrten Medaillen.
Silber für die Kuckuckspolka
Bronze für den Waltz Of Flowers
Bronze für das Duett Comptine de l´ete
Dienstag war der Tag für Modern, Show und Acrobatic. Solo und Duett liefen nahezu perfekt.
Gold für Jule Gilster mit dem Tanz "Sing Sing"
Bronze für "Bond Girls " von Hanna Weiß/Jule Gilster
Das sind unsere Sieger!
Sie fahren Ende Juni zum World Dance Contest 2022,
der dieses Jahr in Villach Austria ausgetragen wird.
5 starke Tänze, super getanzt,
wir freuen uns mit euch.
Deutsche Meisterschaften in Fürstenfeldbruck
Nach einer Pause von 2 Jahren konnten endlich wieder die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Die besten Ballettschulen aus Deutschland treffen dort zusammen um sich in den künstlerischen Tanzrichtungen zu messen.
Wir trafen viele uns bekannte Ballettschulen, Choreographen und TänzerInnen, mit denen wir uns nach der langen Zeit wieder einmal austauschen konnten.
Es gab viele hervorragende Tänze zu sehen und wieder einmal ein sehr hohes Niveau bei den TänzerInnen und Tänzern.
Gerade deshalb sind wir besonders stolz einen deutschen Meistertitel und weitere Plätze auf dem Siegertreppchen ertanzt zu haben
1. Platz im Trio Show für Jule Gilster, Johanna Krippner und Hanna Weiß
2. Platz Gruppe Klassisches Ballett für die Junioren
3. Platz Duett Klassisches Ballett mit Jule Gilster und Hanna Weiß
3. Platz Solo Jazz für Jule Gilster
4. Platz Klassisches Ballett Gruppe Adult
Weitere 5. und 6. Plätze gab es für Nationaltanz Duett und Gruppe, und Modern Solo und Gruppe.
Was für ein Erfolg! Herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Ergebnissen
GO Castrop Rauxel März 22
4 Tage, gefüllt mit Tanz, Bühnenerlebnissen und schönen Begegnungen liegen hinter uns. Ein perfekter Wettbewerb dazu herrliches Frühlingswetter mit Sonnenschein, was wollen wir mehr.
Hochkarätige Tanzvorführungen, die es lohnt anzusehen, wir kommen gerne wieder.
3x Deutscher Vizemeister in Gruppe Ballett und Gruppe Modern, 2x Deutscher Vizemeister Duett Ballett für Jule Gilster und Hanna Weiß, und Deutscher Vizemeister Solo Lyrical für Sophia Sander mit der Interpretation des Titels "Lay Your Head Down".
Die höchste Punktzahl unserer Tänze erhielt Jojanna Krippner Solo Lyrical mit dem Tanz "Pilule Bleue".
3. Platz Trio Modern und 3. Platz Duett Ballett für Malena Breiter und Paula Weiß, sowie weitere 4, und 5 Plätze in Nationaltanz, Show und Ballett komplettieren das hervorragende Ergebnis dieser Meisterschaften.
Einige Tänze erhielten die Qualifikation zu den Europameisterschaften, die im Mai 2022 in Erl Austria stattfinden werden. Wir freuen uns sehr.
German Open GO 2022
Ende März geht es für uns weiter zu den German Open, die wieder im Event Forum in
Castrop-Rauxel stattfinden. Ballettschulen aus ganz Deutschland haben sich zu dem mehrtägigen Wettbewerb angemeldet. An 4 Tagen wird ein Tanzevent geboten, das mit einer Gala der besten Tänze endet. Hier winken Sonderpreise wie Stipendien, Auslandsworkshops und Geldprämien. Ausserdem wird von der Jury das beste Nachwuchstalent des Wettbewerbs gekürt.
Bereits 4 mal konnte eine Tänzerin oder Tänzer unserer Schule diese Auszeichnung entgegennehmen. Zuletzt wurde Jule Gilster zum Future
Talent 2019 ernannt.
Wir sind mit Gruppentänzen und Duetten im Ballett, Modern, Open und Folklore vertreten. Solistisch tanzen unsere Tänzerinnen in den Kategorien Jazz, Lyrical, Open, Modern und Ballett.
Deutscher Ballettwettbewerb 2022
Am 04.03. und 05.03. startet der größte Deutsche Ballettwettbewerb mit seiner Qualifikationsrunde in Selb. Mit dabei sind 34 Tänzerinnen aus unserer Schule.
Wir freuen uns riesig, dass es dieses Jahr nach der langen Pause endlich weitergehen kann. Viele Proben liegen hinter uns. 20 Tänze haben wir für den Wettbewerb einstudiert, Solos, Duette, Trios und Gruppentänze.
Am Freitag tanzt die Kinderklasse mit der Gruppe und Duett im klassischen Ballett.
Samstag haben die Junioren und Erwachsenen viel zu tun, mit klassischem Ballett, Show, Modern, Nationaltanz und freiem Tanz.
Wie haben wir das vermisst, Tänze, Kostüme, Auftritte, Lampenfieber und gemeinsame Tanzabenteuer.
Jetzt noch die letzten Kostümproben, neue Spitzenschuhe eintanzen, und dann .... los geht´s!
Unser Team auf den German Open 2021
Schöne Wettbewerbstage, gut organisiert, toller Austragungsort, und ein perfektes Ende mit hervorragenden Platzierungen unserer Tänzerinnen. Wir freuen uns über 4x 1. Platz und 1x 3. Platz.
Klassisches Ballett Gruppe Junior I Deutscher Meister 2021
Klassisches Ballett Gruppe Junior II Deutscher Meister 2021
Klassisches Ballett Solo Junior II Deutscher Meister 2021 für Jule Gilster
Nationaltanz Solo Junior II Deutscher Meister 2021 für Hanna Weiß
Show Duo Junior II 3. Platz 2021 für Hanna Weiß und Jule Gilster
Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!
Ein Wettbewerbstag ist zu Ende gegangen, und schön war´s, die Vorbereitung hinter der Bühne,
Kostüme, Schminke, Aufregung, und schließlich der Tanz vor der Jury. Darauf haben wir viele Monate gewartet. Nach so einer langen Pause kann nicht gleich jeder Tanz optimal klappen, aber das macht nichts. Wir freuen uns, dass die Auftritte wieder möglich waren. Der Rest kommt mit mehr Aufführungserfahrung.
Danke an unser Team in Gunzenhausen für ihren großen Einsatz und tolle Leistungen.
1. Platz Trio Modern mit 145 von 150 Punkten
2. Platz Solo Modern
3. Platz Solo Ballett
3. Platz Trio Ballett
4. Platz Solo Nationaltanz
... an unsere SolistInnen für die schönen Ergebnisse auf dem ersten Wettbewerb seit mehr als einem Jahr. Trotz der coronabedingt kurzen Probenzeit, sind die Erfolge bemerkenswert, und wir freuen uns sehr. Vor Allem aber, dass der Wettbewerb stattfinden konnte. Ballettschulen aus ganz Deutschland fanden den Weg nach München, und tanzten 3 Tage lang um die begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen, in den Kategorien Ballett, Nationaltanz, Modern, Show, Akrobatik und SongDance.
Sophia Sander 5 Platz Erwachsene Solo Modern
Jule Gilster Junioren:
4 Platz Solo Ballett, 2. Platz Duett Show
Hanna Weiß Junioren:
2. Platz Solo Nationaltanz, 2. Platz Duett Show
Andreas Maisel Junioren:
1. Platz Solo Ballett, 1.Platz Solo Modern
..... ist am 2. Tag mit den Wettbewerben der Junioren bis 17 Jahre und der Erwachsenen-klasse abgeschlossen worden. Viele erfreuliche und Sehr Gute Ergebnisse sind der Lohn für die Arbeit der letzten Monate.
Die Klassischen Solos erhielten 2x Platz 2, und Jule Gilster den 1. Platz mit einer hervorragenden Punktzahl.
Im Nationaltanz ertanzte sich Hanna Weiß einen 1. Platz mit der Tarantella " Carneval di Venezia", und die Gruppe sicherte sich Platz 3. Johanna Krippner bekam den 1. Platz von 11
Teilnehmern zugesprochen, mit der 2. höchsten Punktzahl aller Solobeiträge. Wir freuen uns sehr.
Ihr und allen Anderen die besten Glückwünsche zu diesen Erfolgen.
Isabella Hones und Viktoria Späth haben mit ihrem Song "Anything You Do" die Silbermedaille auf dem DWC in Braga geholt. Erstmals konnten sie sich zwischen die englischen Wettbewerbsteilnehmer schieben, die den Wettbewerb Song&Dance dominieren.
Eine riesige Freude und herzliche Gratulation.
Der gerechte Lohn für ein beständiges Training und jahrelanges Engagement.
Der Dance World Cup ist das größte Tanzevent für Jugendliche und junge Erwachsene. Dieses Jahr kamen 6300 Tänzer und Tänzerinnen aus 49
Ländern.
Andreas Maisel, erstmals in der Kategorie Modern Solo am Start, erzielte bei seinem Debut den 14. Rang, und Viktoria Späth mit Solo Song&Dance Platz 9.
Wir gratulieren euch zur gelungenen Teilnahme und den guten Platzierungen.
Unser Team
in Tarvisio/Italien
*
41 TänzerInnen
48 Fans
und 1 Hund
Unsere Tänzer sind Europameister. In allen Altersklassen und Tanzdisziplinen, in denen wir angetreten sind, haben unsere Tänzerinnen und Tänzer die Jury überzeugt. Jule Gilster sicherte sich den Titel in Solo Song&Dance, ebenso wie Anna Oertwig/Tobias Wolfrum in der Disziplin Duett Modern.
Am Freitag begann die Qualifikationsrunde und das Warten und Bangen. Nur die Tänze, die in die Finalrunde kommen, dürfen um die Plätze auf dem Treppchen tanzen ... am Ende große Freude!
Alle Altersklassen durften in der Finalrunde nochmals antreten, und erreichten fantastische Platzierungen. Insgesamt 9 Europameistertitel, 3 mal Bronze, sowie weitere 4. und 5. Plätze sind
die Ergebnisse.
2019
Ballett
Andrea Hilger
Foto
Harbach
Noch eine Überraschung für uns alle, aber besonders für
Cajus Vollmar. Denn er hat auf den German Open ein
Stipendium gewonnen.
Er ist eingeladen das Tanz Gymnasium Essen Werden
zu besuchen und dort in der Tanzklasse seinen Abschluss zu machen. Eine große Überraschung und toller Erfolg aus so
vielen Tänzern ausgewählt worden zu sein.
Es ist eine große Chance für den 15 jährigen.
Super gemacht.
Unsere Tänzerin Jule Gilster ist das Future Talent 2019, der Jurypreis für das hoffnungsvollste Nachwuchs- talent der German Open 2019.
Sie wurde damit besonders für ihre Fähigkeiten in der Kategorie
Song & Dance gewürdigt und von 1500 Tänzern für diese Auszeich-nung ausgewählt. Wir gratulieren ihr zu diesem großartigen Erfolg.
Damit konnte zum vierten Mal eine Tänzerin oder Tänzer unserer Schule diesen Jurypreis gewinnen.
Jule Gilster